Lilo Peter                                          Horst Gfrerer

Was ist der rohraum?

Das ist ein Ausstellungsort im Gebäudekomplex einer ehemaligen Spinnerei, der zur Pfannen-Fabrik Kuhn Rikon im Tösstal gehört.

https://ch.kuhnrikon.com/de/cms/ch/de/ueber-uns/geschichte.html

Wir haben den 70 m2 grossen Raum gestrichen, Beleuchtungen installiert, den Boden gefegt und freuen uns auf viele interessante Ausstellungen.

 

Wer sind wir ?

Horst Gfrerer Lehre als Goldschmied in Winterthur 1976-1980

Geschäft in Weinfelden bis 1999, danach Zusatzausbildung zum Edelsteinschleifer und selbständig tätig seit 2010. Seit 2022 pensioniert

Lilo Peter Lehre als Goldschmiedin in Winterthur 1976-1979

Geschäft in Winterthur 1985-2000, danach Studium der Psychologie,

ab 2007 tätig als Psychotherapeutin. Seit 2020 pensioniert.

 

Worum geht es uns?

Der rohraum soll ein Ausstellungsraum sein für Menschen, die sich über verschiedene Materialien, Formen oder Zeichen ausdrücken.

Menschen, die experimentieren, Grenzen sprengen, neue Blickwinkel eröffnen, deren Werke den Betrachter direkt anregen, bewegen, herausfordern oder inspirieren.

Wir legen uns nicht auf bestimmte Sparten fest. So können Werke aus edlen, wie auch alltäglichen Materialien präsentiert werden.

Geplant sind zwei bis drei Ausstellungen pro Jahr, jeweils Samstag und Sonntag und Donnertstag. Dauer drei Wochen.

Eröffnung Freitag Abend

 

Sind Sie neugierig und interessiert?

Dann melden Sie sich per Mail bei lilo.peter@bluewin.ch oder info@horstgfrerer.ch 

Alles Weitere können wir bei einem Treffen mit Besichtigung des Raumes besprechen.

 

                                   Lage in Rikon


Bisherige Ausstellungen